1
Datum
Name
November, 2023
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
November, 2023
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
2
Clear Filters
November
Veranstaltungsdetails
Was ist OnyxCeph³™ und was kann die Software eigentlich? Wie sind die Kosten und
Veranstaltungsdetails

Was ist OnyxCeph³™ und was kann die Software eigentlich? Wie sind die Kosten und welche Systemvoraussetzungen gibt es?
Alle diese Fragen möchte ich in einem kurzen Webinar beantworten.
Folgende Themen werden beleuchtet:
- Vorstellung Softwarehersteller
- Übersicht Module/Funktionen
- Preisliste Software
- Technische Infos/Systemvoraussetzungen
- Schnittstellen
- Schulungen & Support
Bitte melden Sie sich nur an wenn Sie auch wirklich teilnehmen können. Dieser Kurs ist kostenfrei.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Montag) 12:30 - 13:15
Ort
Online - Zoom
Referent
André Kranzusch
Ähnliche Veranstaltungen
Ticketinformationen
Kostenfrei

Bitte buchen Sie das Ticket über den "Schulung buchen"- Button und geben Ihre Rechnungsdaten an. Es entstehen keine Kosten und Sie erhalten keine Rechnung sondern nur eine E-mailbenachrichtigung mit der Bestellung.
Zeit
24 (Freitag) 9:00 - 25 (Samstag) 18:00
Ort
Hamburg
Dezember
Veranstaltungsdetails
Tiger Dental bietet mit der Entwicklung des TADmatch™ Moduls erstmalig die Möglichkeit, den digitalen Workflow komplett
Veranstaltungsdetails

Tiger Dental bietet mit der Entwicklung des TADmatch™ Moduls erstmalig die Möglichkeit, den digitalen Workflow komplett umzusetzen. Von der Positionsplanung der Minischrauben bis zum 3D-Druck von Modellen und der Herstellung von Insertionshilfen – mit dem TADmatch™ Modul, innerhalb der Software OnyxCeph³™, ist das jetzt möglich.
Im Webinar wird Ihnen ein Überblick über die Anwendung gegeben.
Inhalte:
- FRS mit 3D Daten kombinieren
- Schraubenpositionierung im Modul TADmatch™
- Erstellung Bohrschablone und kurzer Einblick ins OrthoApps-Modul


Diese Veranstaltung richtet sich an erfahrene Anwender von OnyxCeph³™.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Mittwoch) 13:00 - 14:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Veranstaltungsdetails
Was ist OnyxCeph³™ und was kann die Software eigentlich? Wie sind die Kosten und
Veranstaltungsdetails

Was ist OnyxCeph³™ und was kann die Software eigentlich? Wie sind die Kosten und welche Systemvoraussetzungen gibt es?
Alle diese Fragen möchte ich in einem kurzen Webinar beantworten.
Folgende Themen werden beleuchtet:
- Vorstellung Softwarehersteller
- Übersicht Module/Funktionen
- Preisliste Software
- Technische Infos/Systemvoraussetzungen
- Schnittstellen
- Schulungen & Support
Bitte melden Sie sich nur an wenn Sie auch wirklich teilnehmen können. Dieser Kurs ist kostenfrei.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zugang zum Webinar
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
Ort
Online - Zoom
Referent
André Kranzusch
Ticketinformationen
Kostenfrei

Bitte buchen Sie das Ticket über den "Schulung buchen"- Button und geben Ihre Rechnungsdaten an. Es entstehen keine Kosten und Sie erhalten keine Rechnung sondern nur eine E-mailbenachrichtigung mit der Bestellung.
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 10 Teilnehmer
8 Fortbildungspunkte

Dieser Kurs richtet sich an OnyxCeph-Anwender, die die Module “Ortho Apps, TADmatch™ & Bite Splint” noch nicht kennen. Gemeinsam werden wir im OnyxCeph arbeiten und uns die Grundtechniken der Module anschauen, um gemeinsam zu planen und zu designen.
Hier geht es um die Vermittlung von technischen Grundinformationen und darum, wie man die Software aus technischer Sicht nutzen kann, um digitale Planungsabläufe umzusetzen. Wir wollen es einfach gestalten, damit Sie die Software bestmöglich nutzen können.
Inhalte der Schulung
TADmatch™
- Werkzeuge zur Planung
- Matching von DVT/FRS und STL
- Pins setzen
Bite Splint
- Grundwissen
- Bohrschablone erstellen
Ortho Apps
- Grundwissen
- TPA erstellen



Zeit
(Freitag) 9:00 - 16:00
Ort
München-Dachau
Schleißheimer Straße 168, 85221 Dachau
Referent
André Kranzusch
Ticketinformationen
Di12dez13:00Di14:0013:00 - 14:00 Webinar - Ortho Apps BasicsBasiswissenOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze? Im Webinar wird Ihnen ein
Veranstaltungsdetails

Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze?
Im Webinar wird Ihnen ein kurzer Überblick über die Funktionen gegeben.
- Grundaufbau Modul
- Virtuelle Bänder
- Verbinder
- Objektbibliothek
Da ich während des Webinars mit Ihnen kommunizieren möchte, sollten Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Kamera vorinstalliert sein.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 13:00 - 14:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Di19dez10:00Di11:3010:00 - 11:30 Webinar - Aligner 1Aligner BeginnerOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 12 Teilnehmer

Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Vorbereitung für Alignerplanungen. Behandelt werden die Themen:
Inhalte:
- Grundlagen 3D
- Datenimport / Ausrichtung
- Sockeln Segmentieren
Bitte beachten Sie, dass die komplette Alignerplanung erst mit Webinar Aligner 1+2+3 abgehandelt ist.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, wir empfehlen einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Mi20dez10:00Mi11:3010:00 - 11:30 Webinar - Aligner 2Setup+StepplanungOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 12 Teilnehmer

Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Setup- und Schrittplanung. Behandelt werden die Themen:
Inhalte:
- Setup-Erstellung im Modul Aligner
- Schrittplanung im Modul Aligner
Bitte beachten Sie, dass die komplette Alignerplanung erst mit Webinar Aligner 1+2+3 abgehandelt ist.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, ich empfehle einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 11:30
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Mi20dez12:00Mi13:3012:00 - 13:30 Webinar - Aligner 3Export + Expert FeaturesMicrosoft Teams
Veranstaltungsdetails
Beginner/Fortg.
Veranstaltungsdetails
Beginner/Fortg.
max. 12 Teilnehmer

Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Setup- und Schrittplanung. Behandelt werden die Themen:
- Datenexport
- Attachments
- Staging, Stripping, Gruppenbewegungen
- Objekte einfügen
Bitte beachten Sie, dass die komplette Alignerplanung erst mit Webinar Aligner 1+2+3 abgehandelt ist.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, wir empfehlen einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Mittwoch) 12:00 - 13:30
Ort
Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Januar
Mo08Jan9:00Mo10:009:00 - 10:00 Webinar - Ortho Apps BasicsBasiswissenOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze? Im Webinar wird Ihnen ein
Veranstaltungsdetails

Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze?
Im Webinar wird Ihnen ein kurzer Überblick über die Funktionen gegeben.
- Grundaufbau Modul
- Virtuelle Bänder
- Verbinder
- Objektbibliothek
Da ich während des Webinars mit Ihnen kommunizieren möchte, sollten Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Kamera vorinstalliert sein.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Montag) 9:00 - 10:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Veranstaltungsdetails
Fortgeschrittene
Veranstaltungsdetails
Fortgeschrittene
max. 10 Teilnehmer
8 Fortbildungspunkte

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit OnyxCeph gesammelt und wollen mehr lernen? Vor allem spezielle Tools wie das Attachmentregelwerk oder den Attachmentdesigner kennenlernen und über Neuerungen z.B. das “neue Staging” informiert werden? Dann sind Sie auf diesem Kurs richtig.
Lernziel dieses Seminars:
- Einfaches VTO Ziel erstellen
- Attachmentdesign mit dem Attachmentdesigner
- Generieren von Regeln im Attachment Regelwerk
- Matching von Zwischensteps
- Individuelles Staging/Erweitertes Staging
- Objekte hinzufügen im Alignermodul
- 3D Animationen erzeugen und beschriften (Webview)
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
- FinAligner™ BracketErase-Modul
Die ausführliche Setuperstellung wird in diesem Seminar nicht behandelt. Diese ist wesentlicher Bestandteil der Schulung „Virtuelle Setuperstellung“.



Zeit
(Freitag) 9:00 - 16:00
Referent
André Kranzusch
Ähnliche Veranstaltungen
Ticketinformationen
Veranstaltungsdetails
Was ist OnyxCeph³™ und was kann die Software eigentlich? Wie sind die Kosten und
Veranstaltungsdetails

Was ist OnyxCeph³™ und was kann die Software eigentlich? Wie sind die Kosten und welche Systemvoraussetzungen gibt es?
Alle diese Fragen möchte ich in einem kurzen Webinar beantworten.
Folgende Themen werden beleuchtet:
- Vorstellung Softwarehersteller
- Übersicht Module/Funktionen
- Preisliste Software
- Technische Infos/Systemvoraussetzungen
- Schnittstellen
- Schulungen & Support
Bitte melden Sie sich nur an wenn Sie auch wirklich teilnehmen können. Dieser Kurs ist kostenfrei.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zugang zum Webinar
Zeit
(Montag) 13:00 - 14:00
Ort
Online - Zoom
Referent
André Kranzusch
Ticketinformationen
Kostenfrei

Bitte buchen Sie das Ticket über den "Schulung buchen"- Button und geben Ihre Rechnungsdaten an. Es entstehen keine Kosten und Sie erhalten keine Rechnung sondern nur eine E-mailbenachrichtigung mit der Bestellung.
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 10 Teilnehmer

In diesen 60 Minuten zeige ich Ihnen den Ablauf vom Import des stl-Datensatzes bis zum segmentierten 3D Modell und dessen Auswertung.
Themen:
- 3D Import
- Ausrichtung
- Sockeln
- Segmentierung
- 3D Auswertung
Austausch und Fragen sind ausdrücklich erwünscht da die Schulung in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Personen stattfindet. Bitte halten Sie für die Kommunikation ein Mikrofon und einen Lautsprecher bereit. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung zum Webinar sowie eine Rechnung nach der Buchung.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Mittwoch) 13:00 - 14:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 8 Teilnehmer
8 Fortbildungspunkte

OnyxCeph³ ist eine leistungsstarke Software, die in der kieferorthopädischen Diagnostik und Behandlungsplanung weit verbreitet ist. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Funktionen von OnyxCeph³ effektiv nutzen können, um genaue Diagnosen zu stellen und Behandlungen zu planen. Durch praktische Übungen und Beispiele werden Sie erfahren, wie Sie die Software in Ihrer täglichen Arbeit am besten einsetzen können.
Wenn Sie Interesse an der Verbesserung Ihrer Fähigkeiten im Umgang mit OnyxCeph³ haben, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie
Die Gruppengröße ist auf max. 8 Teilnehmer beschränkt.
Inhalte:
- Gesamtüberblick und Funktionsbeschreibung der einzelnen Module
- Programmstruktur, Desktopaufteilung, Ansichtsoptionen
- Schnittstellen zu diversen Drittanbietern
- FRS- , Fotos und andere Bildtypen einlesen und auswerten (2D)
- 3D Basics, Auswertung
- Hardwareempfehlungen, Installation von Onyx Ceph™ auf Server/Client
- Analysen für 2D&3D
- Druckformulare einrichten/drucken
- Datenaustausch, Befund-Exchange und 3D Reports
Um aktiv und praxisnah lernen zu können, bitten wir Sie, Ihren eigenen Laptop mitzubringen. Sollten Sie keinen Laptop besitzen, teilen Sie uns dies bitte frühzeitig mit, damit wir Ihnen ein Leihgerät zur Verfügung stellen können.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail, die Sie einfach und bequem begleichen können. Sobald Ihre Teilnahmegebühr eingegangen ist, ist Ihre Anmeldung verbindlich und Sie können sich auf einen spannenden Kurs freuen.
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 16:00
Referent
André Kranzusch
3
Datum
Name
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Clear Filters
November 2023
Dezember 2023
Mi06dez13:0013:00 Webinar - TADmatch™Platzierung von VerankerungsschraubenOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Tiger Dental bietet mit der Entwicklung des TADmatch™ Moduls erstmalig die Möglichkeit, den digitalen Workflow komplett
Veranstaltungsdetails

Tiger Dental bietet mit der Entwicklung des TADmatch™ Moduls erstmalig die Möglichkeit, den digitalen Workflow komplett umzusetzen. Von der Positionsplanung der Minischrauben bis zum 3D-Druck von Modellen und der Herstellung von Insertionshilfen – mit dem TADmatch™ Modul, innerhalb der Software OnyxCeph³™, ist das jetzt möglich.
Im Webinar wird Ihnen ein Überblick über die Anwendung gegeben.
Inhalte:
- FRS mit 3D Daten kombinieren
- Schraubenpositionierung im Modul TADmatch™
- Erstellung Bohrschablone und kurzer Einblick ins OrthoApps-Modul


Diese Veranstaltung richtet sich an erfahrene Anwender von OnyxCeph³™.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Mittwoch) 13:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 10 Teilnehmer
8 Fortbildungspunkte

Dieser Kurs richtet sich an OnyxCeph-Anwender, die die Module “Ortho Apps, TADmatch™ & Bite Splint” noch nicht kennen. Gemeinsam werden wir im OnyxCeph arbeiten und uns die Grundtechniken der Module anschauen, um gemeinsam zu planen und zu designen.
Hier geht es um die Vermittlung von technischen Grundinformationen und darum, wie man die Software aus technischer Sicht nutzen kann, um digitale Planungsabläufe umzusetzen. Wir wollen es einfach gestalten, damit Sie die Software bestmöglich nutzen können.
Inhalte der Schulung
TADmatch™
- Werkzeuge zur Planung
- Matching von DVT/FRS und STL
- Pins setzen
Bite Splint
- Grundwissen
- Bohrschablone erstellen
Ortho Apps
- Grundwissen
- TPA erstellen



Zeit
(Freitag) 9:00
Ort
München-Dachau
Schleißheimer Straße 168, 85221 Dachau
Referent
André Kranzusch
Ticketinformationen
Di12dez13:0013:00 Webinar - Ortho Apps BasicsBasiswissenOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze? Im Webinar wird Ihnen ein
Veranstaltungsdetails

Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze?
Im Webinar wird Ihnen ein kurzer Überblick über die Funktionen gegeben.
- Grundaufbau Modul
- Virtuelle Bänder
- Verbinder
- Objektbibliothek
Da ich während des Webinars mit Ihnen kommunizieren möchte, sollten Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Kamera vorinstalliert sein.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 13:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Di19dez10:0010:00 Webinar - Aligner 1Aligner BeginnerOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 12 Teilnehmer

Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Vorbereitung für Alignerplanungen. Behandelt werden die Themen:
Inhalte:
- Grundlagen 3D
- Datenimport / Ausrichtung
- Sockeln Segmentieren
Bitte beachten Sie, dass die komplette Alignerplanung erst mit Webinar Aligner 1+2+3 abgehandelt ist.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, wir empfehlen einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 10:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Mi20dez10:0010:00 Webinar - Aligner 2Setup+StepplanungOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 12 Teilnehmer

Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Setup- und Schrittplanung. Behandelt werden die Themen:
Inhalte:
- Setup-Erstellung im Modul Aligner
- Schrittplanung im Modul Aligner
Bitte beachten Sie, dass die komplette Alignerplanung erst mit Webinar Aligner 1+2+3 abgehandelt ist.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, ich empfehle einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Mittwoch) 10:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Januar 2024
Mo08Jan9:009:00 Webinar - Ortho Apps BasicsBasiswissenOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze? Im Webinar wird Ihnen ein
Veranstaltungsdetails

Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze?
Im Webinar wird Ihnen ein kurzer Überblick über die Funktionen gegeben.
- Grundaufbau Modul
- Virtuelle Bänder
- Verbinder
- Objektbibliothek
Da ich während des Webinars mit Ihnen kommunizieren möchte, sollten Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Kamera vorinstalliert sein.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Montag) 9:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Fr12Jan9:009:00 OnyxCeph³: Aligner AdvancedAligner ExpertenkursFactory Campus - Düsseldorf
Veranstaltungsdetails
Fortgeschrittene
Veranstaltungsdetails
Fortgeschrittene
max. 10 Teilnehmer
8 Fortbildungspunkte

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit OnyxCeph gesammelt und wollen mehr lernen? Vor allem spezielle Tools wie das Attachmentregelwerk oder den Attachmentdesigner kennenlernen und über Neuerungen z.B. das “neue Staging” informiert werden? Dann sind Sie auf diesem Kurs richtig.
Lernziel dieses Seminars:
- Einfaches VTO Ziel erstellen
- Attachmentdesign mit dem Attachmentdesigner
- Generieren von Regeln im Attachment Regelwerk
- Matching von Zwischensteps
- Individuelles Staging/Erweitertes Staging
- Objekte hinzufügen im Alignermodul
- 3D Animationen erzeugen und beschriften (Webview)
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
- FinAligner™ BracketErase-Modul
Die ausführliche Setuperstellung wird in diesem Seminar nicht behandelt. Diese ist wesentlicher Bestandteil der Schulung „Virtuelle Setuperstellung“.



Zeit
(Freitag) 9:00
Referent
André Kranzusch
Ähnliche Veranstaltungen
Ticketinformationen
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 10 Teilnehmer

In diesen 60 Minuten zeige ich Ihnen den Ablauf vom Import des stl-Datensatzes bis zum segmentierten 3D Modell und dessen Auswertung.
Themen:
- 3D Import
- Ausrichtung
- Sockeln
- Segmentierung
- 3D Auswertung
Austausch und Fragen sind ausdrücklich erwünscht da die Schulung in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Personen stattfindet. Bitte halten Sie für die Kommunikation ein Mikrofon und einen Lautsprecher bereit. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung zum Webinar sowie eine Rechnung nach der Buchung.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Mittwoch) 13:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Februar 2024
Mo05feb9:009:00 Webinar - AttachmentsAttachment Design + RegelwerkOnline - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Anfänger/Fortgeschr.
Veranstaltungsdetails
Anfänger/Fortgeschr.
max. 15 Teilnehmer

Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Planung von Attachments. Hierbei geht es im Wesentlichen um die technische Anwendung und weniger um biomechanische Möglichkeiten.
Folgende Themen werden behandelt:
- Attachments Basics
- Positive und Negative Attachments
- Attachmentdesigner
- Regelwerk-Editor
- Regel erstellen
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Montag) 9:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
März 2024
April 2024
Datum
Name
November, 2023
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Clear Filters
Datum
Name
November, 2023
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Clear Filters
Datum
Name
November, 2023
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Clear Filters
Datum
Name
November, 2023
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Clear Filters
Datum
Name
November, 2023
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Clear Filters