André Kranzusch
André Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
info@osc-kranzusch.de
Veranstaltungen dieses Veranstalters
Datum
Name
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Brandenburg
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Mai
Di31mai9:0010:00Webinar - Ortho Apps BasicsBasiswissen9:00 - 10:00 Online - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze? Im Webinar wird Ihnen ein kurzer Überblick über
Veranstaltungsdetails

Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze?
Im Webinar wird Ihnen ein kurzer Überblick über die Funktionen gegeben.
Da ich während des Webinars mit Ihnen kommunizieren möchte, sollten Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Kamera vorinstalliert sein.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, ich empfehle einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Diese Veranstaltung richtet sich an erfahrene Anwender von OnyxCeph³™.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 10:00
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Online - Microsoft Teams
Ticketinformationen
Onlineschulung

Onlineschulung
Di31mai13:4514:45Webinar - DICOM13:45 - 14:45 Online - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
OnyxCeph³™ bietet schon seit längerer Zeit die Option Volumendaten zu importieren. Aber wie genau funktioniert das und wie
Veranstaltungsdetails

OnyxCeph³™ bietet schon seit längerer Zeit die Option Volumendaten zu importieren. Aber wie genau funktioniert das und wie können die Daten weiter verwendet werden?
Im Webinar wird Ihnen ein Überblick über die folgenden Funktionen gegeben.
Inhalte:
- DICOM Daten importieren
- Überlagerung Volumendaten und Intraoralscans
- Achsenbestimmung im DVT
- Segmentierung mit Berücksichtigung der Volumendaten


Diese Veranstaltung richtet sich an erfahrene Anwender von OnyxCeph³™.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 13:45 - 14:45
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Online - Microsoft Teams
Ticketinformationen
Webinar

Webinar
Juni
Veranstaltungsdetails
In diesen 60 Minuten zeige ich Ihnen den Ablauf vom Import des stl-Datensatzes bis zum segmentierten 3D Modell
Veranstaltungsdetails

In diesen 60 Minuten zeige ich Ihnen den Ablauf vom Import des stl-Datensatzes bis zum segmentierten 3D Modell und dessen Auswertung.
Themen:
- 3D Import
- Ausrichtung
- Sockeln
- Segmentierung
- 3D Auswertung
Austausch und Fragen sind ausdrücklich erwünscht da die Schulung in einer kleinen Gruppe von maximal 5 Personen stattfindet. Bitte halten Sie für die Kommunikation ein Mikrofon und einen Lautsprecher bereit. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung zum Webinar sowie eine Rechnung nach der Buchung.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, ich empfehle einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:00
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Online - Microsoft Teams
Ticketinformationen
Onlineschulung

Onlineschulung
Veranstaltungsdetails
Virtuelle Bracketplatzierung: Das indirekte Kleben ermöglicht ein präzises platzieren der Brackets und eine wesentlich
Veranstaltungsdetails

Virtuelle Bracketplatzierung:
Das indirekte Kleben ermöglicht ein präzises platzieren der Brackets und eine wesentlich kürzere Behandlungszeit am Stuhl. Die Software OnyxCeph³™ bietet zur digitalen Planung mehrere Möglichkeiten, die in diesem Schulungsseminar kurz vorgestellt werden.
Folgende Schritte werden behandelt:
- Stl-Datenimport
- Segmentierung von Einzelzahnkronen / Korrektur der Kronenbezugspunkte
- Detaillierte Einführung in das Bedienungskonzept des FA Bondings
- Kommunikation mit Onyx-Containern
- Übertragungsmöglichkeiten zum indirekten Kleben
- virtuelle Erstellung eines Übertragungstrays
- Export von 3D Druckdaten
Zielgruppe:
Kieferorthopäden/-innen; KFO Techniker/-innen
Die Teilnehmer haben Gelegenheit, alle Arbeitsschritte selbst am eigenen Laptop unter Anleitung auszuführen und zu üben. Bitte bringen Sie dafür den eigenen Laptop mit (falls Sie einen Laptop benötigen melden Sie sich bitte frühzeitig damit ich ein Leihgerät zur Verfügung stellen kann). Die entsprechenden Anforderungen finden Sie hier:
Systemvorraussetzungen, Grafikkartenvoraussetzungen
In der Kursgebühr sind sämtliche Verbrauchsmaterialien, Kursunterlagen, Mittagessen sowie Erfrischungen enthalten.
Sie erhalten nach Ihrer Buchung eine Rechnung per E-mail zugeschickt. Ihre Anmeldung gilt als definitiv nach Einzahlung der Teilnahmegebühr.
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 15:00
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Chemnitz - Image Instruments
Niederwaldstraße 3, 09123 Chemnitz
Chemnitz - Image InstrumentsNiederwaldstraße 3, 09123 Chemnitz
Ticketinformationen

Abgesagt
Für diese Veranstaltung sind keine Tickets mehr erhältlich!
Veranstaltungsdetails
Was ist Bite Splint? Wie funktioniert das Ganze? Im Webinar wird
Veranstaltungsdetails

Was ist Bite Splint? Wie funktioniert das Ganze?
Im Webinar wird Ihnen ein kurzer Überblick über die Funktionen gegeben.
Da ich während des Webinars mit Ihnen kommunizieren möchte, sollten Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Kamera vorinstalliert sein.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, ich empfehle einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Diese Veranstaltung richtet sich an erfahrene Anwender von OnyxCeph³™.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Montag) 16:00 - 17:00
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Online - Microsoft Teams
Ticketinformationen
Onlineschulung

Onlineschulung
Mo27jun9:3011:00Webinar - Aligner 1Basics/Vorbereitung9:30 - 11:00 Online - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Vorbereitung für Alignerplanungen. Behandelt werden die Themen:
Veranstaltungsdetails

Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Vorbereitung für Alignerplanungen. Behandelt werden die Themen:
- Grundlagen 3D
- Datenimport / Ausrichtung
- Sockeln Segmentieren
Bitte beachten Sie, dass die komplette Alignerplanung erst mit Webinar Aligner 1+2+3 abgehandelt ist.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, ich empfehle einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Montag) 9:30 - 11:00
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Online - Microsoft Teams
Ticketinformationen
Onlineschulung

Onlineschulung
Di28jun10:0011:30Webinar - Aligner 2Setup+Stepplanung10:00 - 11:30 Online - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Setup- und Schrittplanung. Behandelt werden die Themen:
Veranstaltungsdetails

Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Setup- und Schrittplanung. Behandelt werden die Themen:
- Setup-Erstellung im Modul Aligner
- Schrittplanung im Modul Aligner
Bitte beachten Sie, dass die komplette Alignerplanung erst mit Webinar Aligner 1+2+3 abgehandelt ist.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, ich empfehle einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 11:30
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Online - Microsoft Teams
Ticketinformationen
Onlineschulung

Onlineschulung
Di28jun12:3014:00Webinar - Aligner 3Export + Expert Features12:30 - 14:00 Online - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Setup- und Schrittplanung. Behandelt werden die Themen:
Veranstaltungsdetails

Bei diesem Webinar handelt es sich um eine OnyxCeph-Basisschulung zur Setup- und Schrittplanung. Behandelt werden die Themen:
- Datenexport
- Attachments
- Staging, Stripping, Gruppenbewegungen
- Objekte einfügen
Bitte beachten Sie, dass die komplette Alignerplanung erst mit Webinar Aligner 1+2+3 abgehandelt ist.
Sie haben die Möglichkeit im Vorfeld eine Demolizenz für OnyxCeph anzufragen, falls diese nicht schon installiert ist. Eine zeitgleiche Bearbeitung an Ihrem Rechner ist also möglich, ich empfehle einen zweiten Bildschirm für einen optimalen Lerneffekt.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 12:30 - 14:00
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Online - Microsoft Teams
Ticketinformationen
Onlineschulung

Onlineschulung
August
Di23aug9:0010:00Webinar - Ortho Apps Basics - englishBasics9:00 - 10:00 Online - Microsoft Teams
Veranstaltungsdetails
What is OrthoApps and how it works? I will give a short overview in Webinar.
Veranstaltungsdetails

What is OrthoApps and how it works? I will give a short overview in Webinar.
Please activate microphone and camera.
If you have problems with the german bookingtool please write e-mail to info(ät)osc-kranzusch.de for the registration. I will send invoice manually and the link for the access.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 10:00
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Online - Microsoft Teams
Ticketinformationen
Onlineschulung

Onlineschulung
September
Veranstaltungsdetails
Schulungsinhalt Sie haben bereits erste Erfahrungen mit OnyxCeph und der Alignerplanung gesammelt und wollen
Veranstaltungsdetails

Schulungsinhalt
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit OnyxCeph und der Alignerplanung gesammelt und wollen mehr lernen? Vor allem spezielle Tools wie das Attachmentregelwerk, den Attachmentdesigner und das Überlagern von Zwischenschritten kennenlernen und über Neuerungen z.B. das BracketErase-Modul informiert werden? Dann sind Sie auf diesem Kurs richtig.
Lernziel dieses Seminars:
- Einfaches V.T.O. Ziel erstellen
- Attachmentdesign mit dem Attachmentdesigner
- Generieren von Regeln im Attachment Regelwerk
- Matching von Zwischensteps in laufenden Behandlungen
- Individuelle Stepplanungen mit Gruppenbewegungen (Stagingprotokolle)
- Objekte einfügen, Objektbibliothek
- DICOM-Daten einbeziehen
- 3D Animationen erzeugen und beschriften (Webview)
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
- FinAligner™ BracketErase-Modul
Die ausführliche V.T.O. 3D Setuperstellung wird in diesem Seminar nicht behandelt. Diese ist wesentlicher Bestandteil der Schulung „Virtuelle Setuperstellung“.
Die Teilnehmer haben Gelegenheit, alle Arbeitsschritte selbst am eigenen Laptop unter Anleitung auszuführen und zu üben. Bitte bringen Sie dafür den eigenen Laptop mit (falls Sie einen Laptop benötigen melden Sie sich bitte frühzeitig damit ich ein Leihgerät zur Verfügung stellen kann). Die entsprechenden Anforderungen finden Sie hier:
Systemvorraussetzungen, Grafikkartenvoraussetzungen
In der Kursgebühr sind sämtliche Verbrauchsmaterialien, Kursunterlagen, Mittagessen sowie Erfrischungen enthalten.
Sie erhalten nach Ihrer Buchung eine Rechnung per E-mail zugeschickt. Ihre Anmeldung gilt als definitiv nach Einzahlung der Teilnahmegebühr.
Zeit
(Freitag) 9:15 - 16:00
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Hamburg - Regus
Heidenkampsweg 58, 20097 Hamburg
Hamburg - RegusHeidenkampsweg 58, 20097 Hamburg
Ticketinformationen
Hier können Sie ihr Tiket direkt bestellen. Sie erhalten nach der Bestellung eine Rechnung per E-mail.

Veranstaltungsdetails
Auf Basis eines in OnyxCeph³™erstellten virtuellen Zielsetupmodels kann mit dem optionalen Modul “Aligner” eine Alignertherapie vollständig geplant und
Veranstaltungsdetails

Auf Basis eines in OnyxCeph³™erstellten virtuellen Zielsetupmodels kann mit dem optionalen Modul “Aligner” eine Alignertherapie vollständig geplant und für die Herstellung im Labor aufbereitet werden. OnyxCeph³™ ermöglicht die Erstellung von Zwischenschrittmodellen mithilfe einer parametrisierbaren Rückführung von der Zielsituation auf die Malokklusion. Diese Funktionalität ermöglicht die Herstellung von Alignerschienen für die Korrektur moderater Fehlstellungen komplett im Eigenlabor. Lernziel dieses Seminars:
- Datenvorbereitung, Segmentieren
- Bedienung des OnyxCeph³-Moduls “Aligner”
- Planung eines Zielsetups im Frontzahnbereich
- Definition von Grenzwerten für die Erstellung von Zwischenschritten
- Manuelle Anpassung von Zahnbewegungen
- Verwendung und Positionierung von Attachements
- Beschneiden, Beschriften, digitales Ausblocken von Modellen für den 3D-Druck
- Serienexport aller Zwischenschrittmodelle für den 3D-Druck
- Registrierung von Zwischenmodellen in der laufenden Therapie zur Korrektur von Abweichungen
Zielgruppe:
Kieferorthopäden/innen, KFO-Techniker/innen
Die Teilnehmer haben Gelegenheit, alle Arbeitsschritte selbst am eigenen Laptop unter Anleitung auszuführen und zu üben. Bitte bringen Sie dafür den eigenen Laptop mit (falls Sie einen Laptop benötigen melden Sie sich bitte frühzeitig damit ich ein Leihgerät zur Verfügung stellen kann). Die entsprechenden Anforderungen finden Sie hier:
Systemvorraussetzungen, Grafikkartenvoraussetzungen
In der Kursgebühr sind sämtliche Verbrauchsmaterialien, Kursunterlagen, Mittagessen sowie Erfrischungen enthalten.
Sie erhalten nach Ihrer Buchung eine Rechnung per E-mail zugeschickt. Ihre Anmeldung gilt als definitiv nach Einzahlung der Teilnahmegebühr.
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 15:30
Referent
André KranzuschAndré Kranzusch war als Leiter der Forschungs und Entwicklungsabteilung 4 1/2 Jahre bei CA Digital tätig und für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig. Mehr als 8 Jahre Anwendererfahrung und konzeptionelle Mitentwicklung bestimmter OnyxCeph³™-Module, sowie Veröffentlichungen für OnyxCeph³™- CA Smart 3D erweitern sein Erfahrungsprofil. Seine Berufserfahrung als Zahntechniker, der BA-Studienabschluss im Bereich Medienwissenschaften und langjährige Berufserfahrung im Webmarketing haben wichtige Grundsteine für seine jetzige Arbeit gelegt, die er seit 4 Jahren als selbständiger Berater unter dem Firmenamen “Orthodontic Software Consulting” ausübt.“
Ort
Chemnitz - Image Instruments
Niederwaldstraße 3, 09123 Chemnitz
Chemnitz - Image InstrumentsNiederwaldstraße 3, 09123 Chemnitz
Ticketinformationen
