Ortho Apps - ONLINE - Basics

Fr21feb9:0013:00vorbeiOrtho Apps - ONLINE - BasicsApparaturenplanung mit OrthoAppsMicrosoft Teams9:00 - 13:00

Veranstaltungsdetails

Technik trifft Praxis, das heisst in dem Fall treffe ich Dr. Alexander Keller aus München. Gemeinsam tauchen wir in die Welt von OrthoApps ein und werden das Modul mit Ihnen kennenlernen.

Mit einer Reihe von praxisnahen Beispielen möchten wir Ihnen das Modul näherbringen, Ihnen dessen vielfältige Einsatzmöglichkeiten aufzeigen und Sie mit dem Werkzeug vertraut machen. Darüber hinaus gewähren wir Ihnen wertvolle Einblicke in die klinische Anwendung und die verschiedenen Produktionsmöglichkeiten. Unabhängig von Ihrem Kenntnisstand – ob Sie nun Einsteiger oder bereits ein erfahrener Experte sind – gibt es stets Neues zu entdecken und zu lernen.

Wir freuen uns darauf, Ihnen in diesem Kurs weiterführende Kenntnisse zu vermitteln und gemeinsam in die digitale KFO einzutauchen.

Teil 1: Basisfunktionen
André Kranzusch

  • Vorbereitung
  • Modulaufbau
  • Funktionsübersicht
  • Objektbibliothek / Bänder / Verbinder

Teil 2: Anwenderinfos
Dr. Alexander Keller

  • Klinische Expertise
  • Tipps & Tricks
  • Konstruktionsbeispiele

Vita: Gastdozent Dr. Alexander Keller

Ab 2025 Niederlassung in eigener Praxis in München

Seit 2024 Angestellter Kieferorthopäde in der Praxis Dentalteam Dr. Hajto, München

Seit 2024 Angestellter Kieferorthopäde in der Praxis Dr. Lederer, München

2022–2023 Angestellter Kieferorthopäde in der Praxis Implantatzentrum Nymphenburg, Prof. Harder

2022–2024 Angestellter Kieferorthopäde in der Praxis Dres. Girthofer, München

2020–2022 Oberarzt an der Ludwig-Maximilians-Universität München – Abteilung für Kieferorthopädie

2019 Promotion zum Dr. med. dent. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

2017–2020 Fachzahnarztweiterbildung zum Kieferorthopäden an der Ludwig-Maximilians-Universität München – Abteilung für Kieferorthopädie

2016–2017 Vorbereitungsassistent an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

2010–2016 Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

Januar 2016 Zahnärztliche Prüfung und Approbation

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail, die Sie einfach und bequem begleichen können. Sobald Ihre Teilnahmegebühr eingegangen ist, ist Ihre Anmeldung verbindlich und Sie können sich auf einen spannenden Kurs freuen.

Details zur virtuellen Veranstaltung

Event has already taken place!

Zeit

21. Februar 2025 9:00 - 13:00

Ort

Microsoft Teams

Andere Ereignisse

Referent

André Kranzusch

André Kranzusch verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung als Anwender der Software OnyxCeph³™. In seiner Zeit als Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei CA Digital war er für Schulungen, Support und Initialtrainings zuständig.Er ist ausgebildeter Zahntechniker und hat einen Bachelorabschluss in Medienwissenschaften. Diese vielfältige Ausbildung, zusammen mit seiner umfassenden Erfahrung im Webmarketing, bildet die Grundlage für seine aktuelle Tätigkeit als selbstständiger Berater unter dem Namen "Orthodontic Software Consulting".

Learn More

Dr. Alexander Keller

Dr. Keller bringt langjährige Erfahrung in der digitalen Kieferorthopädie mit und setzt innovative Technologien gezielt im Praxisalltag ein. Durch seine Tätigkeiten in renommierten Praxen und als Oberarzt an der LMU hat er ein tiefes Verständnis für moderne Behandlungsmethoden entwickelt.Er experimentiert gerne mit neuen Ansätzen und kombiniert Fachwissen mit praktischer Anwendung. Ab 2025 verwirklicht er seine eigene Praxis in München – mit einem klaren Fokus auf digitale KFO. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke aus erster Hand!

Learn More

Ticketinformationen

Apparaturenplanung mit OnyxCeph

Für diese Veranstaltung sind keine Tickets mehr erhältlich!