Modul TADmatch™
1.200,00 € zggl. MwSt.
Das Modul TADmatch dient der virtuellen Platzierung von Verankerungsschrauben aus einer im Programm enthaltenen Bibliothek zur Berechnung von Modellen, die entweder zur Übertragung an den Patienten oder zur Herstellung der Apparatur genutzt werden können.
Sichere Bestellung
- Qualifizierter Support Provider für OnyxCeph
- OnyxCeph Testversion auf Anfrage
- Sichere Zahlungen
- Kauf auf Rechnung möglich
Beschreibung
Sie erwerben hiermit das Modul “TADmatch™”, welches als zusätzliches Modul in der OnyxCeph LAB – Version freigeschaltet wird. Sie erhalten eine Rechnung nach der Bestellung und den Freischaltcode nach erfolgreicher Transaktion.
Informationen zum Modul finden Sie im OnyxWiki unter: TADmatch™
Passende Schulungen zum Modul:
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Bayern
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Mo25sep9:00Mo10:009:00 - 10:00 Webinar - Ortho Apps BasicsBasiswissen
Veranstaltungsdetails
Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze? Im Webinar wird Ihnen ein kurzer Überblick
Veranstaltungsdetails

Was ist OrthoApps? Wie funktioniert das Ganze?
Im Webinar wird Ihnen ein kurzer Überblick über die Funktionen gegeben.
- Grundaufbau Modul
- Virtuelle Bänder
- Verbinder
- Objektbibliothek
Da ich während des Webinars mit Ihnen kommunizieren möchte, sollten Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Kamera vorinstalliert sein.
Details zur virtuellen Veranstaltung
RUN
Zeit
(Montag) 9:00 - 10:00
Ort
Online - Microsoft Teams
Referent
André Kranzusch
Veranstaltungsdetails
Beginner/Fortgeschr.
Veranstaltungsdetails
Beginner/Fortgeschr.
max. 10 Teilnehmer
8 Fortbildungspunkte

Dieser Kurs richtet sich an OnyxCeph-Anwender, welche die Module “Ortho Apps, TADmatch™ & Bite Splint” noch nicht kennen.
Hier werden die technischen Grundinfos vermittelt und wie aus Sicht der Technik die Software genutzt wird um digitale Planungsabläufe zu realisieren.
Inhalte:
- Vorstellung Module: Ortho Apps, TADmatch™ & Bite Splint
- Werkzeuge zur Planung
- Matching von DVT bzw. FRS und Scandaten
- Workflow – vom Scan zur Apparatur bzw. Schiene
- Bohrschablone designen



Um aktiv und praxisnah lernen zu können, bitten wir Sie, Ihren eigenen Laptop mitzubringen. Sollten Sie keinen Laptop besitzen, teilen Sie uns dies bitte frühzeitig mit, damit wir Ihnen ein Leihgerät zur Verfügung stellen können.
Sie erhalten nach Ihrer Buchung eine Rechnung per E-mail zugeschickt. Ihre Anmeldung gilt als definitiv nach Einzahlung der Teilnahmegebühr.
Zeit
(Freitag) 9:00 - 15:30
Ticketinformationen
Veranstaltungsdetails
Beginner
Veranstaltungsdetails
Beginner
max. 10 Teilnehmer
8 Fortbildungspunkte

Dieser Kurs richtet sich an OnyxCeph-Anwender, die die Module “Ortho Apps, TADmatch™ & Bite Splint” noch nicht kennen. Gemeinsam werden wir im OnyxCeph arbeiten und uns die Grundtechniken der Module anschauen, um gemeinsam zu planen und zu designen.
Hier geht es um die Vermittlung von technischen Grundinformationen und darum, wie man die Software aus technischer Sicht nutzen kann, um digitale Planungsabläufe umzusetzen. Wir wollen es einfach gestalten, damit Sie die Software bestmöglich nutzen können.
Inhalte der Schulung
TADmatch™
- Werkzeuge zur Planung
- Matching von DVT/FRS und STL
- Pins setzen
Bite Splint
- Grundwissen
- Bohrschablone erstellen
Ortho Apps
- Grundwissen
- TPA erstellen



Zeit
(Freitag) 9:00 - 16:00
Ort
München-Dachau
Schleißheimer Straße 168, 85221 Dachau