Düsseldorf - Leonardo Hotel Flughafen
Broichhofstraße 3, 40880 Ratingen
Hotel in der Nähe des Flughafens
Veranstaltungen an diesem Standort
Kategorie
All
OnyxCeph 1-Grundlagen
OnyxCeph 3 - Setup V.T.O.
OnyxCeph 4-Aligner
OnyxCeph 5 - Brackteplatzierung
OnyxCeph 7 - Ortho Apps
OnyxCeph 8 - Bite Splint
OnyxCeph S - Spezialthemen
Webinar
Bundesland
All
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Sachsen
März
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
-
Level: Beginner & Fortgeschrittene
-
Teilnehmer: max. 12
-
Version: LAB+TadMatch+OrthoApps

Auf diesem Kurs wird das Modul „Ortho Apps“ in Verbindung mit TADmatch™ vorgestellt und es werden verschiedene Beispiele zusammen geplant. Sie lernen mit uns zusammen (Hands-On) verschiedene Apparaturen zu planen. Zusätzlich gibt es auch Einblicke in die klinische Anwendung und Produktionsoptionen.
Freitag: Ortho Apps Basics
Samstag: TADmatch™+Ortho Apps
-
Vorbereitung (A. Kranzusch)
-
Einführung TADmatch™ (A. Kranzusch)
-
Modulaufbau (A. Kranzusch)
-
Digitale Planung von Miniimplantaten (A. Kranzusch)
-
Funktionsübersicht (A. Kranzusch)
-
Erstellung Bohrschablone (A .Kranzusch+Dr. A. Keller)
-
Objektbibliothek / Bänder / Verbinder (A. Kranzusch)
-
gemeinsame Planung Hybrid-GNE, Beneslider, Mesialslider (Dr. A. Keller)
-
gemeinsame Planung GNE, Mara-Apparatur, Herbst-Scharnier (Dr. A. Keller)
-
Abschlussdiskussion (alle)
-
Arbeitsabläufe, Nachbearbeitung (Dr. A. Keller)
-
Klinische Erfahrungsberichte (Dr. A. Keller)
Vita: Gastdozent Dr. Alexander Keller
Fachzahnärzte Girthofer & Kollegen, München
Seit 09/2021
Poliklinik für Kieferorthopädie, LMU München
S04/2020 – 04/2022
Oberarzt in der Privatambulanz
Poliklinik für Kieferorthopädie, LMU München
04/2017 – 04/2020
Weiterbildungsassistent Kieferorthopädie
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, LMU München
04/2016 – 04/2017
Vorbereitungsassistent

Die Teilnehmer haben Gelegenheit, alle Arbeitsschritte selbst am eigenen Laptop unter Anleitung auszuführen und zu üben. Bitte bringen Sie dafür den eigenen Laptop mit (falls Sie einen Laptop benötigen melden Sie sich bitte frühzeitig damit ich ein Leihgerät zur Verfügung stellen kann). Die entsprechenden Anforderungen finden Sie hier:
In der Kursgebühr sind sämtliche Kursunterlagen, Mittagessen sowie Erfrischungen enthalten.
Anzahl der Fortbildungspunkte nach BZÄK und DGZMK: 16
Referent
André Kranzusch
Dr. Alexander Keller
Ticketinformationen
Zeit
24 (Freitag) 9:00 - 25 (Samstag) 15:00