Datenschutzerklärung
(Stand: August 2025)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte, Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist.
Wir nutzen ein Cookie- und Einwilligungsmanagement-Tool, über das Sie beim ersten Besuch auswählen können, welche Cookies und Dienste Sie zulassen. Nicht technisch notwendige Dienste werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert. Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionalen Betrieb), für alle anderen Cookies und Dienste Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Verantwortlicher:
Orthodontic Software Consulting
André Kranzusch
Heltorferstraße 6
40472 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)163 1324237
E-Mail: info (at) osc-kranzusch.de
USt-IdNr.: DE311613830
WooCommerce
Wir nutzen WooCommerce, um unsere Produkte und Dienstleistungen online anzubieten. Dabei verarbeiten wir u. a. Ihren Namen, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsinformationen, bestellte Produkte sowie Zeitpunkt der Bestellung. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten). Die Daten werden für die Dauer der Vertragsabwicklung und entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (in der Regel 6 Jahre gem. § 257 HGB und 10 Jahre gem. § 147 AO) gespeichert.
German Market
Wir verwenden das Plugin German Market (MarketPress) zur Erstellung rechtssicherer Rechnungen, Gutschriften und Lieferscheine sowie zur Steuer- und Versandberechnung. Verarbeitete Daten: Bestell- und Rechnungsdaten, Kundendaten, Dokumentnummern, Zahlungsstatus. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten).
EventON (Buchung von Veranstaltungen)
Für die Verwaltung und Buchung von Veranstaltungen nutzen wir das WordPress-Plugin EventON. Bei einer Buchung über das entsprechende Formular werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, gebuchte Veranstaltung, Anzahl der Tickets sowie evtl. Zahlungsinformationen) verarbeitet, um Ihre Buchung zu bearbeiten und die Veranstaltung durchzuführen. Die Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Buchung und ggf. zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten).
PayPal
Wir bieten Zahlung per PayPal an. Anbieter ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg. Bei Nutzung dieser Zahlungsart werden die für die Abwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Google reCAPTCHA for WooCommerce
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch setzen wir Google reCAPTCHA ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Dublin, Irland. Dabei werden IP-Adressen und ggf. weitere Daten erhoben. Die Datenverarbeitung kann auch in den USA erfolgen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch). Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Google for WooCommerce
Wir nutzen Google for WooCommerce, um Produkt- und Transaktionsdaten für Google Shopping oder Google Ads bereitzustellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Google Analytics (MonsterInsights)
Wir setzen Google Analytics über das Plugin MonsterInsights ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Dublin, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die IP-Adresse wird vor Speicherung anonymisiert. Die Daten können in die USA übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
CleverReach (Newsletter)
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir CleverReach (CleverReach GmbH & Co. KG, Deutschland). Die bei der Anmeldung angegebenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name) werden auf den Servern von CleverReach gespeichert. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen. Weitere Informationen: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/
Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA)
Bei Nutzung von Google-Diensten und PayPal kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen. Es besteht dort kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder geeigneter Garantien.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerruf erteilter Einwilligungen. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Bildnachweise
Pixabay – https://pixabay.com/
Logodesign: Benjamin Kranzusch
Fotos: Andi Werner Photography – https://andiwerner.com